Fingerhalten
Finger halten
Dies ist eine Selbsthilfe-Übung aus dem Jin Shin Jyutsu und eine
weitere Möglichkeit, um mehr Ausgeglichenheit zu erleben. In jedem
unserer Finger beginnen oder enden Energieströme, die mit dem gesamten
übrigen Körper verbunden sind.
Durch einfaches Halten der Finger
harmonisieren wir in uns diese Energieströme und die damit verbundenen
Emotionen oder Einstellungen.
Finger halten können wir im
Sitzen, Liegen oder Stehen. Immer dann, wenn wir unsere Hände nicht
gerade brauchen, also z.B. als Beifahrer, im Gespräch, beim Fernsehen
usw. Dabei wird der jeweilige Finger mit der anderen Hand umschlossen.
Daumen halten:
- harmonisiert die Sorgen und das Grübeln bzw. zu viele Denken.
- harmonisiert die Magen- und Milzenergie und unterstützt uns, unsere Nahrung wie auch alle anderen Eindrücke und Erlebnisse zu verdauen.
- stärkt das Selbstbewusstsein
Zeigefinger halten:
- harmonisiert die Angst
- hilft, Zwänge und Unsicherheiten loszulassen
- harmonisiert die Nieren- und Blasenenergie
Mittelfinger halten:
- harmonisiert Ärger und Wut
- harmonisiert Frustration und Gereiztheit
- harmonisiert die Leber- und Gallenblasenenergie
Ringfinger halten:
- harmonisiert die Trauer
- unterstützt das Loslassen
- harmonisiert die Lungen- und Dickdarmenergie
Kleinen Finger halten:
- harmonisiert die Bemühung – wenn zu viel Mühe und Anstrengung im Leben sind
- bringt mehr Freude, Leichtigkeit und Gelassenheit ins Leben
- harmonisiert die Herz- und Dünndarmenergie